Das Elbe-Elster Apfelkorn – Ein Brot aus und für die Region

Apfelkorn © Förderverein Naturpark
Ideengeber der Kampagne ist der erste Brotsommelier Südbrandenburgs, Paul Müller. Bei der Rezeptentwicklung für ein Brot aus regionalen Zutaten fiel ihm der Apfel in die Hände. Daraus entstanden ist ein Sauerteigbrot mit Apfelstückchen, bei dem die Süße des Apfels perfekt mit der säuerlichen Nuance des Sauerteigs harmoniert. Das Apfelkorn vereint regionales Handwerk, kulinarische Tradition, Genuss und Gemeinschaftssinn. Denn für jedes verkaufte Brot gehen 30 Cent an eine gemeinnützige Organisation oder an einen Verein im Landkreis! Die Empfänger werden von den an der Kampagne teilnehmenden Bäckereien, die nach dem Rezept von Paul Müller backen, ausgewählt.
Wo kann man das Apfelkorn erwerben?
Bäckerei Dorn
Torgauer Straße 17
04924 Uebigau-Wahrenbrück
Bäckerei & Café Plätzchen
(Der Brot Graf)
Torgauer Straße 6
04916 Herzberg/Elster
Bäckerei Harnisch
Hauptstraße 26
03253 Schönborn
Bäckerei Uwe Gäbler
Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 7
03253 Doberlug-Kirchhain
Link: Regional-Elbe-Elster
Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft
Markt 20
04924 Bad Liebenwerda
Telefon
- 03 53 41 - 61 5-0
Faxnummer
- 03 53 41 - 6 15-14