Eifel-Trekking

Naturlager Kall-Naturpark Nordeifel © N. Noell
Trekking – das bedeutet Wandern mit Rucksack und Zelten mitten in der Natur, auf eigene Faust. Wer schon einmal auf Trekkingtour war, kennt die damit verbundene Unabhängigkeit und Nähe zur Natur. Auf abgeschiedenen Naturlagerplätzen darf seit April 2016 im Deutsch-Belgischen Naturpark Hohes Venn – Eifel ganz legal das Zelt aufschlagen werden. Jeder Naturlagerplatz ist mit einer Komposttoilette ausgestattet und bietet auf einer Zeltplattform Platz für bis zu zwei Zelte. Alle Standorte sind nur zu Fuß über Wanderwege erreichbar, man ist auf sich selbst gestellt, und auch die Verpflegung muss selbst mitgebracht werden. Man findet also all das, was eine Trekkingtour besonders ausmacht.

Naturlager Blankenheim © Nils Noell
Und so funktioniert’s:
Für 15,00 € pro Zelt und Nacht können auf www.trekking-eifel.de die gewünschten Naturlagerplätze gebucht werden – Schnell sein lohnt sich, die Plätze sind insbesondere an den Wochenenden meist frühzeitig ausgebucht. Mit der Buchungsbestätigung erhält der Wanderer die GPS-Koordinaten und eine genaue Wegbeschreibung zu den Standorten. Dann muss nur noch der Rucksack gepackt werden und es kann auch schon losgehen. Tipps für Ausrüstung, Tourenvorschläge und die Benutzerordnung befinden sich auf der Internetseite. Bei Fragen hilft aber auch gerne die Nordeifel Tourismus GmbH unter der Telefonnummer 02441 994570 weiter.
Naturpark Nordeifel e.V.
im Deutsch-Belgischen Naturpark
Hohes Venn – Eifel
Teilgebiet NRW
Bahnhofstraße 16
D-53947 Nettersheim
02486 / 911117
Naturpark Nordeifel e.V.
Teilgebiet Rheinland-Pfalz
Tiergartenstr. 70
D-54595 Prüm
06551 / 985755
Ein Beitrag von Verband Deutscher Naturparke
Verband Deutscher Naturparke
Holbeinstraße 12
53175 Bonn
Telefon
- 0228 921286-0
Faxnummer
- 0228 921286-9