Leckeres aus erzgebirgischen Kartoffeln
Die Knolle des Nachtschattengewächses blickt auf eine ca. 300-jährige Geschichte zurück. Es ist nicht übertrieben zu behaupten, dass die Erzgebirger ihre „Erdäppel“ lieben. Dementsprechend viele Rezepte haben sich im Laufe der Zeit entwickelt. Einige davon stellen wir Ihnen heute kurz vor:
Griene Klitscher (Kartoffelpuffer)

© Marcel Drechsler
Zutaten:
1 kg rohe Kartoffeln
1 -2 EL Mehl
1 Zwiebel
3 Eier
1 EL Kartoffelstärke
1 TL Salz
1 TL Kümmel
Zubereitung:
Rohe Kartoffeln fein reiben und Flüssigkeit in eine Schüssel abgießen. Die sich absetzende Kartoffelstärke aufheben. Die rohe Kartoffelmasse mit Mehl abbinden und fein gehackte Zwiebel, Eier, Kartoffelstärke, Kümmel und Salz untermischen. In einer Pfanne etwa handtellergroße Kleckse in heißem Öl ausbacken. Dazu werden Apfelmus oder Zimt und Zucker gereicht.
Raachermaad (Reibekuchen aus gekochten Kartoffeln)

© Marcel Drechsler
Zutaten:
1 kg gekochte Kartoffeln
Salz, Leinöl
Zubereitung:
Die gekochten Kartoffeln fein reiben und mit Salz abschmecken. Anschließend wird die Kartoffelmasse etwa daumendick in einer mit Leinöl gefetteten Pfanne bei mittlerer Hitze in der Röhre goldbraun gebacken. Dann wird die Raachermaad auf einen Teller gestürzt und mit ausgelassener Butter oder Leinöl bestrichen. Dazu schmeckt Apfelmus oder Beerenkompott.
Buttermilchgetzen (Kartoffelgericht aus rohen Kartoffeln und Buttermilch)

© Marcel Drechsler
Zutaten:
1,5 kg rohe Kartoffeln
1 Zwiebel
500 ml Buttermilch
Salz, Kümmel
150g Speck
Zubereitung:
Rohe Kartoffeln fein reiben und leicht ausdrücken. Die fein gehackte Zwiebel und die Buttermilch zur Kartoffelmasse geben und mit Salz und Kümmel abschmecken. Speck auslassen und einen Teil davon auf einem hohen Backbleck verteilen, dann die Kartoffel-Buttermilch-Masse auf das Backblech gießen und darauf den restlichen Speck streuen. Bei 175 °C etwa 30 Minuten backen, bis der Getzen goldbraun gefärbt ist.
Wir wünschen guten Appetit!
Naturpark Erzgebirge/Vogtland
Schloßplatz 8
09487 Schlettau
Telefon
- 03733 622106
Faxnummer
- 03733 622107
Email Adresse
Webseite