Neue Mitarbeiterin für Nachhaltige Gebietsentwicklung und FFH Managementplanung im Naturpark

Jessica Polak vor der Naturparkverwaltung in Prieros (© Teresa Zeuner)

Seit 3. April hat die Naturpark-Verwaltung eine neue Mitarbeiterin: Jessica Polak übernimmt in den nächsten 1 ½ Jahren die Aufgaben von Melanie Wagner im Bereich Nachhaltige Gebietsentwicklung und FFH Managementplanung im Naturpark. Sie ist insbesondere für die Umsetzung von Naturschutzmaßnahmen in Waldflächen der FFH-Gebiete zuständig.

Nach ihrem Bachelorstudium (Landschaftsnutzung & Naturschutz) war Frau Polak viele Jahre in einem biologischen Planungsbüro angestellt, wo sie vor allem Projekte zur Untersuchung aquatischer Wirbelloser geleitet hat. Im Rahmen ihres Masterstudiums (Landnutzung & Wasserbewirtschaftung) hat sie sich überwiegend gewässerökologischen Fragestellungen gewidmet und an Forschungsprojekten mitwirken können. Zuletzt war sie bei den NaturFreunden Brandenburg als Naturschutzreferentin tätig und hat für diese im Landesbüro anerkannter Naturschutzverbände Stellungsnahmen zu umweltrelevanten Eingriffen geschrieben. In ihrer Freizeit ist sie gerne draußen, zu Fuß oder auf dem Fahrrad, beobachtet die Natur und versucht die aufgefundenen Insekten zu bestimmen.

Da sie in Kablow und damit sehr nahe am Naturpark aufgewachsen ist, fühlt sie sich mit der Region verbunden. Daher freut sie sich darauf die Schutzgebietsentwicklung mit zu gestalten und natürlich auf die Zusammenarbeit mit den neuen Kollegen*innen.

Das gesamte Naturpark-Team heißt Jessica Polak herzlich willkommen!

Naturpark Dahme-Heideseen

Arnold-Breithor-Str. 8
15754 Heidesee

Telefon

  • (+49) 033768 969-0

Faxnummer

  • (+49) 033768 969-10

Email Adresse

Webseite

Naturpark Dahme-Heideseen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert