Historischer Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein

Der historische Grenzbahnhof mit seiner sehenswerten Kassettendecke im Wartesaal ist im Stundentakt mit der Waldbahn erreichbar © H. Löfflmann, Naturpark Archiv

 

25 Jahre sind vergangen, seit der Naturpark Bayerischer Wald das erste Infozentrum im historischen Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein eröffnet hat. Hier findet man unter dem Dach der „NaturparkWelten“ fünf verschiedene Ausstellungen. Zahlreiche Raritäten sind in den Vertiefungsebenen der Ausstellungen versteckt: wer kennt das Interview mit der Frau, die im Grenzbahnhof ihre Kinderzeit verbracht hat und in der Dampflokomotivenzeit aufgewachsen ist? Wer hat die Highlight-Tour durch die Ausstellung wirklich gemacht? Wer kennt das Unikat des Gläsernen Skistocks? Wie wird eine kranke Fledermaus gefüttert? Gerade Kinder und Jugendliche können neben dem aktiven Erleben auch einmal ihr Smartphone sinnvoll und pädagogisch wertvoll einsetzen und eine ganze Reihe von Dingen erkunden.

Das Gebäude ist barrierefrei und bietet auch zahlreiche Aktivitäten für Kinder. Beim Thema Barrierefreiheit gibt es mehrere taktile Objekte und mittlerweile auch Gebärdensprachen-Videos. Gerade mobilitätseingeschränkte Personen und Menschen mit Sehbehinderung finden zahlreiche Erleichterungen.

Ein schlechtes Gewissen braucht man bei einer Reise in die NaturparkWelten auch nicht haben. Die Waldbahn verkehrt im Stundentakt. Gäste, die in der Region eine Unterkunft gebucht haben und eine Gästekarte besitzen, fahren mit dem Guti-Ticket kostenlos. Die Anreise auf dieser ersten Gebirgsstrecke, die zu den landschaftlich reizvollsten Strecken der Bundesrepublik gehört, vergeht wie im Flug. Mit der Aktivcard – die gibt es in ausgewählten Beherbergungsbetrieben – haben Gäste in den Naturpark-Infozentren generell freien Eintritt.

Näheres Infos finden Sie unter www.naturparkwelten.de

 

Naturpark Bayerischer Wald

Info-Zentrum 3
94227 Zwiesel

Telefon

  • (0 99 22) 80 24 80

Faxnummer

  • (0 99 22) 80 24 81

Email Adresse

Webseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert