Hirschrücken unter einer Maronen-Cranberry-Kruste an einer Portweinjus mit Mandelbroccoli und Kräuterkrusteln

Hirschrücken unter einer Maronen-Cranberry-Kruste an einer Portweinjus mit Mandelbroccoli und Kräuterkrusteln – Copyright: Nießing
In malerischem Ambiente und mit historischem Flair zaubern die Köche im Restaurant Schloss Raesfeld im Naturpark Hohe Mark – Westmünsterland so mancherlei Köstliches aus Zutaten der Region.
Zutaten:
800g Hirschrücken, pariert
3 Zweige Thymian
1 kl. Zweig Rosmarin
8 Wachholderbeeren
Salz, Pfeffer
Butterschmalz
Für die Sauce:
300 ml roter Portwein
500 ml Wildfond
40 g Schalotten in Würfel schneiden
Salz, Pfeffer
Kruste:
125 g Butter, zimmerwarm
1 Eigelb
50g Toastbrot, ohne Rinde
80 g Cranberries, getrocknet
100g Maronen, geschält
2 Zweige Thymian
1Zweig Petersilie, gehackt
Salz, Pfeffer
Mandelbroccoli:
400g Broccoli, geputzt
50g Butter
20g Mandeln, gebräunt
Salz
Kräuterkrusteln:
500g Kartoffeln, gekocht
100 ml Wasser
50g Mehl
20g Butter
1 Ei
1 Eigelb
½ Tl Provencale Kräuter, getrocknet
Salz, Pfeffer, Muskatnuß
Zubereitung:
1. Backofen auf 125 Grad vorheizen
Hirschrücken mit Kräutern in Butterschmalz anbraten. Aus der Pfanne nehmen und im vorgeheizten Backofen ca. 25 min auf der mittleren Schiene garen.
Schalotten in der Pfanne anschwitzen, mit Portwein ablöschen, einreduzieren lassen, mit Wildfond auffüllen und wieder einreduzieren lassen.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken
2. Für die Kruste
Zimmerwarme Butter schaumig rühren, Toastbrot in kleine Würfel schneiden, Maronen grob hacken, Cranberries grob hacken, Petersilie und Thymian fein hacken, Eigelb dazugeben. Alles unter die schaumig geschlagene Butter heben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3. Broccoli in kochendem Salzwasser 3-5 min abkochen. In Eiswasser abschrecken, herausnehmen und abtropfen lassen. Die Butter in der Pfanne flüssig werden lassen, gebräunte Mandeln und Broccoli hinzufügen. Einmal durchschwenken und mit Salz abschmecken.
4. Für die Krusteln
Aus Wasser, Mehl, Butter und Salz einen Brandteig herstellen. Richtig gut abbrennen, etwas auskühlen lassen. Ei und Eigelb unterheben, Kartoffeln durchpressen und mit den feingehackten Provencale-Kräutern unter den Brandteig heben. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuß abschmecken. Die Masse in kleine Nocken oder Bällchen formen und in der Friteuse goldgelb ausbacken.
5. Hirschrücken aus dem Ofen nehmen
Die Kruste auf dem Hirschrücken verteilen und unter dem Ofengrill überbacken.
6. Alles nett auf einem Teller anrichten.
Das Schlossteam wünscht Ihnen einen guten Appetit!
Restaurant Schloss Raesfeld
Freiheit 27 (Schlosshof)
46348 Raesfeld
Telefon
- 02865 2044-0
Faxnummer
- 02865 2044-11