Viele Teilnehmer beim Obstbaum-Veredelungskurs im Naturpark
Am 30.3.2019 fand im Naturparkzentrum Karower Meiler der erste Obstbaum-Veredelungskurs im Naturpark statt. 23 Teilnehmer erfuhren von den Referenten Rüdiger Brandt und Ronny Müller viel über Theorie und Praxis der Veredelung. Dirk Müller informierte über das Streuobstnetzwerk und Sortenerhalt in M-V. Denn gerade durch regen Austausch der Sorten können letztere erhalten werden.

Vor der Praxis kommt die Theorie: Rüdiger Brandt erklärt die Grundlagen des Kronenaufbaus und verschiedene Veredelungstechniken.
Anschließend wurde die Veredelungstechnik Kopulation geübt. Bei herrlichem warmen Frühlingswetter konnte draußen gearbeitet werden. Nach vielen mehr oder weniger gelungenen Versuchen konnten die Teilnehmer selbst kleine veredelte Bäume herstellen und dafür aus verschiedenen Unterlagen und Edelreisern wählen.

Schauveredelung durch Ronny Müller an künftigen Sortenerhalter-Bäumen im Garten des Naturparkzentrums
Wir bedanken uns bei der Landeslehrstätte M-V, die diesen Kurs unterstützt hat.
Aufgrund des regen Interesses am Thema – rund 15 Interessenten musste aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl abgesagt werden – hoffen wir, den Kurs im nächsten Jahr wiederholen zu können.
Ein Beitrag von Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide
Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide
Ziegenhorn 1
19395 Plau am See , OT Karow
Telefon
- 0385/588 6484 0
Faxnummer
- 038738 / 7390 -21