Kranichland Mecklenburg-Vorpommern. Vortrag von Dr. Wolfgang Mewes
Veranstaltungsdatum: 15.09.2021 17:00 - 21:00
September 2021
Mecklenburg-Vorpommern ist für den Kranich das wichtigste Bundesland in Deutschland. Es beherbergt mit fast 4.000 Paaren annähernd 50 % des deutschen Brutbestandes. Zur Zeit sammeln sich die einheimischen Kraniche. Besonders an ihren Schlafplätzen sind die majestätischen Vögel gut zu beobachten – so auch in den Langenhägener Seewiesen an der B 392 zwischen Goldberg und Mestlin am Rande des Naturparks Nossentiner/Schwinzer Heide. Allabendlich fallen die Vögel dort mit beeindruckendem Trompeten ein. Passend dazu hält Dr. Wolfgang Mewes am Mittwoch, dem 15. September, um 17 Uhr im Naturparkzentrum Karower Meiler den Vortrag „Kranichland Mecklenburg-Vorpommern“. Anschließend geht es nach Langenhagen auf Exkursion, um das beeindruckende Naturschauspiel live zu beobachten.
Zum Vortrag ist der 3G-Nachweis erforderlich (Zugang für Getestete, Geimpfte, Genesene). Für die Exkursion ist ein eigener PKW erforderlich.
Ein Beitrag von Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide
Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide
Ziegenhorn 1
19395 Plau am See , OT Karow
Telefon
- 0385/588 6486 0
Faxnummer
- 038738 / 7390 -21