Sonderausstellung über Käfer im Karower Meiler
Gegenwärtig ist im Naturparkzentrum Karower Meiler eine kleine, aber feine Käfer-Ausstellung zu sehen. Käfer gehören zu den vielseitigsten Lebewesen. Sie besiedeln, bis auf die Antarktis, nahezu alle Lebensräume der Erde – manchmal auch zum Leidwesen des Menschen. Denn das Wort Käfer ist von „kauen, nagen“ abgeleitet… Obwohl vom Menschen oft als Schädling verachtet, haben Käfer wichtige ökologische Funktionen. Einige Arten beispielsweise ernähren sich von Kot oder toten Tieren und reinigen auf diese Weise unsere Umwelt. Die Lebensweise und Vielfalt der Käfer ist beeindruckend. Es gibt sie in den verschiedensten Größen und in wunderschönen Farben.
Der Biologe Dr. Hans-Peter Reike hat intensiv die Käfer-Fauna im Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide untersucht. Er stellt in dieser Ausstellung die Käfer und ihre Besonderheiten vor sowie einige Objekte, die das Verhältnis von Käfer und Mensch illustrieren. Auch einige besonders große und exotische Exemplare sind zu bestaunen. Die Sonderausstellung ist während der Öffnungszeiten des Karower Meilers täglich von 10-17 Uhr zu sehen.

Der seltene Hirschkäfer konnte im Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide nachgewiesen werden. Foto: Dr. Hans-Peter Reike
Ein Beitrag von Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide
Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide
Ziegenhorn 1
19395 Plau am See , OT Karow
Telefon
- 0385/588 6486 0
Faxnummer
- 038738 / 7390 -21