Oberpfälzer Bier

Bei einer zünftigen Brotzeit lässt sich das Oberpfälzer Bier am besten genießen © Oberpfälzer Wald, Thomas Kujat
Die Geschichte des Oberpfälzer Bieres geht weit zurück: Damals galt die Oberpfalz als Hochburg des Hopfenanbaus und gebraut wurde in den Orten in Kommunbrauhäusern. Heute findet man die Hopfendolden im Naturpark Oberpfälzer Wald noch ganz traditionell angebaut im Freilandmuseum Oberpfalz oder im Garten der Hausbrauerei Schnellinger in Schwarzenfeld. Die traditionsreiche Geschichte der Schlossbrauerei Fuchsberg beginnt nachweislich sogar bereits im Jahr 1663.
Daneben hat der Naturpark noch einen echt „bierigen“ Rekordhalter: Der größte Bierkrug der Welt misst ganze 2,80 Meter und fasst unglaubliche 4.718 Liter! Die Fläche von 14 Quadratmeter ist aufwendig mit bayerischen Motiven bemalt. Zu finden ist der Bierkrug bei Oberviechtach – passenderweise mit einem Wirtshaus daneben, in dem man sich gleich selbst von der Qualität des Oberpfälzer Bieres überzeugen kann.
Naturpark Oberpfälzer Wald
Wackersdorfer Straße 80
92421 Schwandorf
Telefon
- (+49) 09431 / 471 337
Faxnummer
- (+49) 09431 / 471 100
Diese Gegend gefällt mir so gut, dass ich spontan den Gedanken habe mit meiner Wandergruppe (ca. 20 Wander:innen, für ein paar Tage dort hin zu gehen. Kann mir jemand Tipps geben, neben den Wanderdestinationen auch preiswerte Unterkünfte für größere Gruppen..Höre/Lese gerne von Ihnen. HG Jochem Entzeroth