Kormoran-Vergrämung auf dem Rauwerder beginnt
Mai 2022
Ende März 2022 hat die sogenannte „stille Vergrämung“ der Kormorane auf dem Rauwerder im Krakower Obersee begonnen.
Bereits 2021 ist hier durch die kontinuierliche, unregelmäßige Anwesenheit von Menschen verhindert worden, dass die Kormorane vom benachbarten Lockwerder auf den Rauwerder umziehen und die Insel mit ihrer einzigartigen Flora und Fauna durch ihre Brut-Tätigkeit beeinträchtigen. Wir berichteten hier im Naturparkmagazin: https://www.naturparkmagazin.de/nossentiner-schwinzer-heide/stille-vergraemung-des-kormorans-auf-dem-rauwerder/
In diesem Jahr übernehmen die beiden Studenten Jacob Czinczoll und Jan Erik Breite von der Hochschule Neubrandenburg diese Aufgabe. Das Projekt wird dann im Rahmen von zwei Bachelor-Arbeiten wissenschaftlich ausgewertet.
Die Kormoranvergrämung wird wieder durch das StALU Mittleres Mecklenburg gefördert.

Südseite des Rauwerders am 29.04.2019 mit deutlich erkennbarer Kronenschädigung (Kahlstellen) und Bekalkung durch nistende Kormorane (Foto S. Lorenz)
Ein Beitrag von Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide
Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide
Ziegenhorn 1
19395 Plau am See , OT Karow
Telefon
- 0385/588 6484 0
Faxnummer
- 038738 / 7390 -21