Wanderung im Naturschutzgebiet „Hirschrodaer Graben“
Wanderung am Hirschrodaer Graben
Zu einer etwa zweieinhalbstündigen Wanderung am Hirschrodaer Graben lädt der Geo-Naturpark Saale-Unstrut-Triasland am 12. April ab 9.30 Uhr, Treffpunkt an der Dorfkirche, ein. „Kulturlandschaft zwischen Trias, Wein und Frühlingsboten“ heißt das Thema, das den Blick auf eine Landschaft lenkt, die durch einen wertvollen Naturraum geprägt ist und zu den jüngsten Gebieten mit Naturschutzstatus zählt. Auf Wegen am Rande des Hirschrodaer Grabens gibt es die ersten Frühlingsboten zu entdecken, wie blühende Schlüsselblumen. Einblicke in die Landschaftsentstehung geben die Muschelkalkhänge. Die Spuren jahrhundertelang währender menschlicher Nutzung zeigen Reste von Trockenmauern, die einst für Weinbergterrassen angelegt wurden. Heute sind es Streuobstwiesen, die im Rahmen des Pflege- und Entwicklungskonzeptes des Geo-Naturparks in den vergangenen Jahren wieder freigestellt wurden, um seltenen Tieren und Pflanzen den Lebensraum zu sichern. Die Wanderung vermittelt Einblick in diese unterschiedlichen Themen.
Anmeldungen zur Wanderung (Preis: 4 Euro p.P.) sind empfohlen aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl.
Termin: 12.04.2014, 09:30 bis 12:30 Uhr
Preis: 4,00 EUR pro Person
Treffen an der Kirche in 06632 Hirschroda
Ein Beitrag von Naturpark Saale-Unstrut-Triasland
Naturpark Saale-Unstrut-Triasland
Unter der Altenburg 1
6642 Nebra
Telefon
- (+49) 034461 22086
Faxnummer
- (+49) 034461 22026