4. Phase der „Qualitätsoffensive Naturparke“ startet
Die „Qualitätsoffensive Naturparke“ ist für die Naturparke ein wertvolles Instrument zur Selbsteinschätzung und kontinuierlichen Verbesserung der Qualität ihrer Arbeit. Im Zentrum stehen Kriterien, die die Qualität der bisherigen Naturparkarbeit und deren Veränderungen in bestimmten Zeitabschnitten „messbar“ machen. Mit Hilfe der Qualitätsoffensive bietet der VDN den Naturparken ein Management-Instrument zur Ermittlung der Stärken und Schwächen, ermöglicht eine zielgerichtete Weiterentwicklung der Naturparke und initiiert einen dauerhaften Prozess der Qualitätsentwicklung.
Der Qualitätsoffensive zugrundeliegende Kriterienkatalog beinhaltet 92 Bewertungs-Fragen zu den Handlungsfeldern Management und Organisation, Naturschutz und Landschaftspflege, Erholung und nachhaltiger Tourismus, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Umweltbildung sowie nachhaltige Regionalentwicklung. Außerdem enthält er einen Naturpark-Steckbrief, der grundlegende Informationen über den Naturpark erfasst.
Neben dem Kriterienkatalog bilden die Qualitäts-Scouts das Herzstück der „Qualitätsoffensive Naturparke“. Sie bereisen die teilnehmenden Naturparke und beraten sie qualifiziert und partnerschaftlich. So erhalten die Naturparke konkrete Anregungen für die Weiterentwicklung ihrer Arbeit.
Naturparke, die von den max. 500 möglichen Punkte 300 Punkte erreichen, werden als „Qualitäts-Naturpark“ ausgezeichnet.
Weitere Infos zur Qualitätsoffensive finden Sie unter: https://www.naturparke.de/aufgaben-ziele/management/qualitaetsoffensive-naturparke.html
Link zum Kriterienkatalog als pdf oder zum Bestellen in unserer Infothek.
Ein Beitrag von Verband Deutscher Naturparke
Verband Deutscher Naturparke
Holbeinstraße 12
53175 Bonn
Telefon
- 0228 921286-0
Faxnummer
- 0228 921286-9