In Wooster Teerofen ging das Licht aus
Perfektes klares Wetter hatten die wenigen Teilnehmer des Workshops Astrofotografie, der am 20./21. April 2018 in Wooster Teerofen stattfand. Referent Robert Bury aus dem Sternenpark Bieszczady (Polen) und seine Kollegen Dr. Igor Kudzej, Leiter der Sternwarte des Sternenparks Poloniny (Slowakei), und Dr. Aleksander Reiti, Physiker und Astronom des Sternenparks Transkarpatien (Ukraine) hatten mehrere Teleskope aufgebaut.
Hier konnten tagsüber die Sonneneruptionen fast live, nämlich 8:19 Minuten später als in Wirklichkeit (solange benötigt das Licht von der Sonne zur Erde), beobachtet werden. Nach Einbruch der Dunkelheit breitete sich ein fantastischer Sternenhimmel über Wooster Teerofen aus. Eigens für den Workshop wurde hier die Straßenbeleuchtung für 2 Nächte abgeschaltet. So konnten beispielsweise die Jupitermonde und die Mondoberfläche ganz nah betrachtet werden. Natürlich konnte auch fotografiert werden. Dazu wurden die Kameras direkt am Teleskop montiert. Sogar Aufnahmen mit der Handykamera durch das Teleskop waren möglich. Außerdem entstanden schöne Aufnahmen der Milchstraße über Wooster Teerofen.

Naturschutzstation Gerhard-Cornelson-Haus in Wooster Teerofen by night. Im Hintergrund ist die Milchstraße zu sehen.

Nacht über dem Langhagensee. Die Beleuchtung des Zeltplatzes wirft ihre Lichtstrahlen in das Schilf und an das rechte Ufer.

Ferienanlage Thamm. Stark leuchtend zu sehen der Saturn, 3 seiner Monde waren auch im Teleskop erkennbar. Als Striche am Himmel sind Meteoriten bzw. Satelliten zu sehen.

Der Köhlerweg, die einzige Straße in Wooster Teerofen, blieb dunkel. So war gegen 3 Uhr die Milchstraße sichtbar.

Aufnahme vom Köhlerweg gegen 3 Uhr nachts. Neben dem Trafo-Turm ist der Saturn zu sehen. Rechts im Hintergrund scheint die Straßenbeleuchtung von Sandhof durch.
Ein Beitrag von Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide
Naturpark Nossentiner/Schwinzer Heide
Ziegenhorn 1
19395 Plau am See , OT Karow
Telefon
- 0385/588 6484 0
Faxnummer
- 038738 / 7390 -21
Sehr ggehrtes Naturpark Team,
was für ein prominenter Besuch in der Nossentiner-Schwinzer Heide! Ich hätte sehr gerne an diesem workshop teilgenommen. Bitte schauen sie unter twanight.org/guestgallery dort werden Sie 2 Bilder von mir finden. Helmut Schnieder,Dobro 26, 29479 Jameln
Herzliche Grüße Helmut Schnieder