5. Temnitzer-Heidelauf am 7. September 2024
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Am 7.9.2024 soll der Startschuss für den 5. Temnizter-Heide-Lauf fallen.
Es wird wieder mehrere Formate für Kinder und ambitionierte Läufer geben.
Die Läufer, Walker und Nordic Walker haben die Wahl zwischen unterschiedlichen Distanzen, entweder 10,5 km, 21,1 km oder 42,2 km. Kinder und Jugendliche gehen für 0,4 oder 2,3 km an den Start.
Traditionell begleitet den Temnitzer-Heide-Lauf eine Wette zwischen dem Temnitzer Amtsdirektor Thomas Kresse und dem Bürgermeister der Gemeide Temnitzquell Bernd Müller.
In diesem Jahr steht die Wette unter einem ganz besonderem Motto:
15 JAHRE FREIE HEIDE
Nach 15-jährigem Rechtsstreit hat das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg am 27. März 2009 entschieden, dass der Luft-Boden-Schießplatz der Luftwaffe in der Kyritz-Ruppiner Heide in Nordbrandenburg, das so genannte Bombodrom, auch künftig für Tiefflugübungen gesperrt bleibt.
Am 9. Juli 2009 erklärte der damalige Bundesverteidigungsminister Franz-Josef Jung, dass die Bundeswehr das Urteil akzeptiert und den Bombenabwurfplatz nicht in Betrieb nehmen werde. Die Heide war endlich frei.
Heute schauen wir auf 15 Jahre friedliche Nutzung der Kyritz-Ruppiner Heide zurück. Ein Grund für Freude, Dankbarkeit und zum Feiern!
Gemeinsam mit Menschen aus unserer Region und hoffentlich mit vielen Gästen wollen wir am Tag des 5. Temnitz-Heide-Laufs daran erinnern.
Um diese Botschaft über die Amtsgrenze hinauszutragen, soll die diesjährige WETTE mithelfen.
Der Bürgermeister der Gemeinde Temnitzquell, Bernd Müller, wettet:
- dass es dem Amtsdirektor des Amtes Temnitz, Thomas Kresse, nicht gelingen wird, 15 Marathonläufer im Land Brandenburg zu finden, die ebenfalls Amtsdirektorin / Amtsdirektor oder Bürgermeisterin / Bürgermeister sind und beim 5. Temnitzer-Heide-Lauf durch das ZIEL laufen werden.
- Die Kollegen müssen entweder selbst starten oder eine Vertreterin / einen Vertreter finden, die / der auf der Marathonstrecke für die jeweilige Stadt / Amt / Gemeinde startet.
- Alternativ können auch Hauptverwaltungsbeamte aus Mecklenburg-Vorpommern eingesetzt werden.
- Gemeinsam müssen sie am 7. September in Rägelin auf dem Sportplatz sein oder alternativ eine Videobotschaft am Tag des Laufes hinterlassen.
WETTEINSATZ:
Der Verlierer wird in einer Charity-Veranstaltung des Theatersommers Netzeband eine Gastrolle übernehmen.
Der Erlös dieser Veranstaltung wird wie immer Kindern und Jugendlichen aus Vereinen im Amt Temnitz zugute kommen.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung: www.temnitzer-heide-lauf.de