Egbert Witzlau (Lupus) überarbeitet Naturerlebnispfad und begleitet Moorführung
Was wäre der Naturpark ohne seine freiwilligen Helfer? Sie sind das Rückgrat des Naturparknetzwerkes und fassen fleißig mit an, wo immer Not am Mann ist!

Gemeinsam überarbeiten die Kollegen aus NaturParkHaus, Naturparkverwaltung und Freiwillige den Wald- und Wassererlebnispfad © Dr. Mario Schrumpf
Wer mit offenen Augen durch das Naturschutzgebiet Stechlin rund um Menz streift, hat sie vielleicht schon gesehen. Die neuen Markierungspfähle entlang des Moorerlebnispfades oder am Wald- und Wassererlebnispafd.
Vor kurzem waren Vertreter:innen des Frauenkreises Oberhavel um Marina Hillebrand zu Gast im Naturpark. Unter Führung vom LUPUS-NATUR-SCOUT, Egbert Witzlau und seiner Frau Karin, zertifizierte Fachberaterin für essbaren Wildpflanzen, wurde eine Teilstrecke des Moorerlebnispfades erwandert.
Im regen Erfahrungsaustausch über Naturthemen, fanden an der Station Schleusenwiese, die blühenden heimischen Orchideen besondere Beachtung.