Save the date – 19. Apfeltag am 19. Oktober 2024
Freunde der paradisieschen Frucht sollten sich den Termin 19.10. unbedingt notieren! Wie in jedem Jahr findet in diesem Herbst wieder der Menzer Apfeltag statt.

Auch die Streuobstwiese in Menz kann zum Apfeltag besichtigt werden.
© Dr. Mario Schrumpf
Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Neben der traditionellen Apfelausstellung mit Sortenbestimmung und einem Vortrag von Anke und Henrik Stamer über ihre Ölmühle in Katerbow, wird es auch wieder den beliebten Apfelkuchenwettbewerb geben.

Vivian Böllersen von der Walnussmeisterei Herzberg wird wieder Früchte und Verarbeitetes anbieten.
© Dr. Mario Schrumpf
Auch in diesem Jahr wird die Biesenthaler Baumschule wieder vor Ort sein. Wer spezielle Wünsche hat, kann gern bei Herrn Pachali unter Tel. 03337-430300 rechtzeitig vorbestellen.
Zum zweiten Mal wird Beate Frick von der Apfelwelt Rollenhagen mit ihrem Mostmobil vor Ort sein und Direktsaft aus mitgebrachten Äpfeln pressen. Bitte unbedingt vorab einen Termin sichern. Anmeldungen bitte an Silke Oldorff, Tel. 033082-40717, e-mail: Silke.Oldorff@LfU.Brandenburg.de.
Auch Marc Marquardt, von der Kelterei Schwarmlandhof in Heinrichsdorf, hat sein Kommen zugesagt.
In diesem Jahr soll der Apfeltag noch stärker zum Regionalmarkt ausgebaut werden. So wird sich die Anzahl der Stände mit regionalen, heimischen Produkten erhöhen. Auch für Essen und Trinken ist gesorgt, neben dem schon vom Waldfest bekannten Stand von Grünzeug´s mit vegetarischen Burgern, wird es u.a. auch den Kuchenbasar der Naturparkschule Theodor Fontane Menz wieder geben, nebst weiteren regionalen Spezialitäten aus der Naturparkregion.