Wenn jemand die höchste Stufe eines schmeichelhaften Glücks erreicht hat, ist er einem gefährlichen Abgrund am nächsten. – Sully Prudhomme
Wirf das Joch des Überflüssigen ab, werde reich ohne Geld, und du bist glücklich. – Fénélon
Wer ist glücklich? Wer Gesundheit, Zufriedenheit und Bildung in sich vereinigt. – Thales von Milet
Die Gleichheit ist eine sehr natürliche Sache, aber dabei doch das größte Hirngespinst. – Voltaire
Unser Leben ist ja nicht ein feiges Ruhen und Genießen, es ist ein hartes Kämpfen und Arbeiten, und arbeiten dürfen. – Paul Ernst
Wenn man bergab geht, gehen sogar die Steine mit. –Sprichwort aus Peru
Das Schicksal jedes Volkes und jeder Zeit hängt von den Menschen unter 25 Jahren ab. – Johann Wolfgang von Goethe
Mäßigkeit ist verhängnisvoll; nichts hat so viel Erfolg wie das Übermaß. – Oscar Wilde
Alles Gescheite ist schon gedacht worden, man muß nur versuchen, es noch einmal zu denken. – Johann Wolfgang von Goethe
Das Städtische Museum Wesel und der Heimatverein der Herrlichkeit Diersfordt e.V. zeigen vom 01.03. bis 14.06.2015 Eva Brinkman – Lebensnahe Zeichnungen einer großen Weseler Künstlerin
Die Tage werden merklich länger, die Luft riecht anders als im Winter…
Wasser ist viel mehr als nur ein Landschaftselement…
Im Vordergrund stehen das 10-jährige Jubiläum des Dorfes und die Einweihung des Bohlenweges durch das Moorgebiet …
Kleine Kunstwerke aus Holz sind ganz einfach und kinderleicht gemacht…
Die ersten Gänseblümchen stecken Ihre Köpfe aus der Erde – ein vitaminreicher-Frühlingsgenuss! Die Blüten der Gänseblümchen in etwas Wasser auf kleiner Flamme sanft dünsten. Die Blütenköpfe sollten noch Biss haben. Etwas Wasser mit Mehl und Sahne glatt rühren. Die verbleibende Flüssigkeit vom Blütengemüse damit abbinden. Mit Salz, Pfeffer und etwas Zitronensaft würzen. Tipp: aus diesem
Die ersten Frühlingsboten finden, versteckten Quellen lauschen, eigene Kunstwerke aus Naturmaterialien im Atelier der Natur herstellen…
Erleben Sie Weltklassik am Klavier im Hotel SportSchloss Velen am 15. März mit der Künstlerin YU MI LEE
Vortragsreihe: Velener Schloss Gespräche mit Thomas Anders „Der Mensch als Marke“ am Donnerstag 19.03.2015 und Prof. Dr. Joachim Weimann „Geld macht doch glücklich“ am Montag 27.04.2015
In Theorie und Praxis erfahren Sie die positive Wirkung unserer heimischen Wildkräuter und -früchte auf den menschlichen Organismus am 07.03.2015.
Je weniger man erlebt, desto mehr Zeit hat man, darüber zu reden. – Dr. phil. Michael Richter
Tierhalter Reinhold Tausch und das Team des Naturpark freuen sich über den Nachwuchs, den es bei den Wasserbüffeln vom Hafenlohrtal gegeben hat.
20 Helferinnen und Helfer haben sich Anfang Februar am 5. Aktionstag des Grünlandprojekts in Dammbach beteiligt.
DerWildtiersonntag am 1. März im Naturpark Dübener Heide lockt mit „farbenfrohen Seen” zu einer Wanderung.