Ich möchte nicht nur an einem deiner Abenteuer teilnehmen, ich möchte dein Abenteuer sein. – Unbekannt
Wer kalt ein liebend Herz verschmäht, Hat ew’gen Haß hinein gesät. – Heinrich Martin
Das Abenteuer (…) ist etwas, das seinem Wesen nach zu uns kommt, etwas, was uns wählt und nicht erst gewählt wird. – Gilbert Keith Chesterton
Der Wald ist die Urheimat der Barbarei und der Feind des Pfluges, also der Kultur. – August Strindberg
Geocaching – moderne Schatzsuche nach GPS Koordinaten – erfahren Sie Wissenswertes und Historisches über das Kaiserbad.
Sport (Ausdauertraining) am Strand und durch den Küstenwald: Eine sportliche Klimawanderung.
Die Frauen bringen jedes Abenteuer um seinen Duft, indem sie dem flüchtigen Erlebnis Dauer gewähren wollen. – Oscar Wilde
Wandern mit Blick auf die Höhenzüge des Naturparks Rhein-Taunus. Genießen Sie die Winterstimmung an Rhein und Main…
Lau ist schlimmer noch als kalt. – Gotthold Ephraim Lessing
Neue Räume für unsere Werkstatt und bessere Bedingungen für unsere Mitarbeiter – der Naturpark zieht teilweise um.
Unser Wandertipp: den Schieferbergbau im Naturpark entdecken – Der Taunus ist Teil des Rheinischen Schiefergebirges. Ein Teil seiner Gesteine
Dem Faulenzer wird bei der Arbeit kalt. – Aus China
Auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin begrüßte Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt über 100 Produktköniginnen und -könige.
Der Mensch bleibt für die Wahrheit kalt. Für die Lüge gerät er in Feuer. – Jean de La Fontaine
Wenn es heute 0 Grad hat und morgen doppelt so kalt werden soll, wie kalt wird es morgen? – Unbekannt
Suche nicht das Abenteuer, aber gehe ihm nicht aus dem Weg. – Fernöstliche Weisheit
Der Tourismusverein Naturpark Barnim will seine öffentliche Wahrnehmung spürbar erhöhen und sich bei wichtigen Fachthemen einbringen. Dieses Ziel gibt der neue Vorsitzende Horst Geiseler vor.
Januar weiß – Sommer heiß. – Bäuerliche Wetterregel
Auf! Abermals ein neues Jahr… Wieder eine Poststation, wo das Schicksal die Pferde wechselt. – Lord George Gordon Noel Byron
Unter dem Titel „Aspekte“ präsentieren drei Rhöner Künstler ihre aktuellen Arbeiten – Hauptsächlich aus dem Werkstoff Holz. Unter anderem auch die Heilige Familie in verschiedenen Variationen. Annekatrin Lemke, Reinhard Berkes und Steffen Kranz bearbeiten hauptsächlich den Werkstoff Holz und haben doch ganz unterschiedliche Handschriften entwickelt. Sie zeigen naturalistische und abstrakte Arbeiten, Skulpturen und Reliefs.
Annekatrin Lemke, Reinhard Berkes und Steffen Kranz bearbeiten hauptsächlich den Werkstoff Holz und haben doch ganz unterschiedliche Handschriften entwickelt.
Wer an dem beliebten Neujahrsvorsatz, sich mehr in der Natur zu bewegen, ganzjährig festhalten möchte, findet in der kürzlich erschienenen Veranstaltungsbroschüre „Unterwegs 2016“ in der Mecklenburgischen Seenplatte ein vielfältiges Angebot.
Am 18. Februar 2016 werden in einer ca. 1,5stündigen Info-Veranstaltung in der Pfarrscheune Sandberg die Ziele und Handlungsebenen des „Sternenparks“ mit Bildern von den noch vorhandenen natürlichen Nachtlandschaften der Rhön erläutert. Im Anschluss an den Vortrag werden wir einen Blick in den Sternenhimmel werfen. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Leitung der Veranstaltung: Sabine Frank, weitere Informationen: info@sternenpark-rhoen.de