Am 1. September wurde die Sonderausstellung des Naturparks im Naturkundemuseum Potsdam feierlich eröffnet. Umrahmt wurde diese von einem gut besuchten Symposium im Haus der Natur.
Im Rahmen der Naturentdecker-Klassenfahrten des Verbandes Deutscher Naturparke (VDN) haben Berliner Schüler den Naturpark Dahme-Heideseen entdeckt. Ein Rückblick auf die aufregende Entdeckungstour.
Seit Anfang September verstärken zwei neue Mitarbeiterinnen das Team des Naturparks.
Auch im BIZ des Naturparks sind seit kurzem zwei neue Mitarbeiterinnen tätig.
Die Natur begleitet uns auf dem Weg, aber auch im Kunstwerk selbst!
Der Naturpark möchte auf die Erhaltung der heimischen Sorten aufmerksam machen.
Zum zweiten Mal hat die ARGE Hessischer Naturparkträger Politiker und Naturpark-Funktionäre zu einem Parlamentarischen Abend gebeten, an dem auch Umweltministerin Priska Hinz teilnahm.
Am Sonntag, dem 14. Oktober startet die Krimiwanderung – Spannung ist garantiert.
Bei dieser Tour am 14.10. wird das Wandern durch die Natur mit kulinarischen Genüssen aus der Natur kombiniert.
Nicht nur der Naturschutz liegt den Naturparken am Herzen. Hier erfahren Sie mehr über die allgemeinen Aufgaben eines Naturparks.
Wir laden Sie herzlich zur feierlichen Eröffnung der Naturpark-Schatztruhen ein.
Bei einem actionreichen Tag erfuhr der Naturpark Sauerland Rothaargebirge viel über die Sichtweisen und Wünsche von Jugendlichen im Bereich Naturparkarbeit.
Jährlicher Naturpark-Anlagen-Check durchgeführt.
Kinder erforschen die Bergheide.
Erlebnisbericht einer Frühwanderung rund um Wildewiese mit anschließendem Frühstück und Liveübertragung im Radio Sauerland.
Wie lange ist es her, dass man Ihnen Märchen und Geschichten erzählt hat?
Erkunden Sie die Wanderwelt von Winterberg mit Wanderführer „Uli“.
Der zweite Tag der Biologischen Vielfalt in Siegen-Wittgenstein behandelt als Schwerpunktthema die “Streuobstwiese”.
Anlässlich des 10-jährigen Sauerland-Höhenflug-Jubiläums auf Entdeckungstour mit dem Ranger vom Landesbetrieb Wald und Holz NRW.
Haben Sie Lust sich aktiv in der Landschaftspflege einzubringen?
Das Sauerländer Apfelfest bietet allerlei Informationen rund um alte Obstsorten und Obstwiesen.
Geführte Wanderung für Groß und Klein durch den Siegener Tiergarten.
Naturparkleiter Dr. Mario Schrumpf hat aus den Händen vom VDN-Präsident Dr. Arndt auf dem Deutschen Naturparktag in Eisenach am 18. September die Urkunde als Qualitätsnaturpark erhalten.
Sonntag, 28.10.2018 von 14:30 bis 16:30 Uhr: Sabine Hönig gibt Anleitungen für Selbstgemachtes aus Naturmaterialien: Kräutersalze, Badesalze, originelle Weihnachtskarten, dekorative Adventskalender, Stein-Mandalas, Platzkartenhalter …… Anmeldung unter Tel. 04522/749380 erforderlich!
Der Naturpark präsentiert sich in den nächsten Wochen auf verschiedenen Märkten und Veranstaltungen mit seinem Infostand. Schauen Sie doch mal vorbei!