Besucherrekord zum 15. Kleiner Naturschutztag in Neuglobsow

Mehr als 170 BesucherInnen folgten der Einladung zur traditionellen Jahrestagung des Naturparks. Das ist neuer Besucherrekord!

Nach zweijähriger Corona-Pause fand die beliebte Ganztagesveranstaltung am 23. Februar im Stechlinsee-Center in Neuglobsow statt.

Dr. Mario Schrumpf eröffnete in einem gut gefüllten Saal vor mehr als 170 Gästen den 15. Kleinen Naturschutztag.
© Silke Oldorff

Auf der ganztägigen Veranstaltung wurden die Ergebnisse wissenschaftlicher Untersuchungen und ehrenamtlicher Kartierungen sowie Projekte des Naturparks und seiner Partner vorgestellt und diskutiert. Die BesucherInnen lobten die Themenvielfalt. So standen u.a. die Wasserqualität der Klarwasserseen, die herausforderungen der Energiewende mit Freiflächenphotovoltaikanlagen, die Stärkung des Naturtourismus, die Revitalisierung von Kleingewässern als auch die naturnahe Bewirtschaftung von Gärten im Focus.

Katrin Quiel, seit 2022 im Team der Naturparkverwaltung für die Umsetzung der NATURA 2000-Managementplanungen zuständig, stellte vier in 2022 umgesetzte Kleingewässer-Renaturierungsprojekte vor.
© Silke Oldorff

Am Ende stand das Resumee der Gäste – eine perfekt organisierte Veranstaltung mit interessanten Themen aus allen vier Säulen der Naturparkarbeit.

Hier geht´s zum Programmflyer (pdf, 0,7 MB)!

Die von den beteiligten Referenten freigegebenen Vorträge stehen in Kürze auf der Webseite des Naturparks zum download bereit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert