Erfolgreicher Brandenburger Tourismustag in Neuruppin

Das Thema nachhaltige Mobilität stand im Mittelpunkt des Brandenburgischen Tourismustages in Neuruppin. Am 21. August traf sich die Tourismusbranche zum Erfahrungsaustausch in der Fontane-Stadt am Rande des Naturparks Stechlin-Ruppiner Land.

Ausflüge, Kurzreisen, Urlaubsreisen und vielerlei mehr. Der moderne Reisende möchte auch im Urlaub mobil sein. Doch Rahmenbedingungen ändern sich.

Podiumsdiskussion mit Brandenburger Landtagspolitikern zur nachhaltigen Mobilität

Podiumsdiskussion mit Brandenburger Landtagspolitikern zur nachhaltigen Mobilität

Umso wichtiger ist es, dass die touristischen Angebote die entsprechenden Entwicklungen berücksichtigen. Sei es im Bereich der E-Mobilität, des ÖPNV im ländlichen Raum oder der „letzten Meile“. Schließlich sichert die Erreichbarkeit der Destination das Fortbestehen der  Leistungsträger vor Ort. Hier sind gemeinsame kreative Lösungen gefragt!

Welche Bedeutung die Mobilität im Tourismus heute bereits hat, wie sie sich verändern wird und welche Angebote die Gäste überzeugen – dazu gab es Antworten beim gemeinsamen Erfahrungsaustausch.

Sprechstunde E-Mobilität mit Peter Grett von der Fa. Touremo

Sprechstunde E-Mobilität mit Peter Grett von der Fa. Touremo

Erstmalig fand der Brandenburgische Tourismustag in Kombination mit dem Tourismusbarometer Brandenburg des Ostdeutschen Sparkassenverbandes statt. Aus Anlass des Jubiläumsjahres „fontane.200“ wurde die Fontanestadt Neuruppin als Gastgeber ausgewählt.

Brandenburgs Wirtschaftsminister Prof. Steinbach war voll des Lobes über den seit 10 Jahren anhaltenden Aufschwung im Brandenburg-Tourismus

Brandenburgs Wirtschaftsminister Prof. Jörg Steinbach war voll des Lobes über den seit 10 Jahren anhaltenden Aufschwung im Brandenburg-Tourismus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert