Heimatkunden – am 3. Mai 2024 in Zernikow
Menschen unterschiedlicher Herkünfte, Professionen, politischer Orientierung begegnen sich und tauschen sich aus, über das, was ihnen Heimat bedeutet. Das ist die Grundidee der Gesprächsreihe Heimatkunden.
Wo kommen wir her und wo wollen wir hin, was ist uns wichtig in unserem Zusammenleben? Begegnung und Erkundung soll möglich werden – fern des oft polarisierten politischen Geschäfts.
In loser Reihenfolge laden die Organisator:innen ein – Menschen aus unserer Region im Austausch mit Gästen. Jede und Jeder ist eingeladen mitzuhören, mitzudenken, mitzusprechen.
Termin: FREITAG, 3. MAI 2024, 19.00–21.00 UHR
Im Gespräch: Bernd Siggelkow und Dr. Matthias Bormeister moderiert von Ingrid Hüchtker
Ort: Bric-a-Brac, Veranstaltungshalle, Gut Zernikow, Zernikower Straße 40, 16775 Großwoltersdorf OT Zernikow
Bernd Siggelkow, Gründer und Vorstand der Kinderstiftung Arche
Geboren und aufgewachsen auf St. Pauli, ist ausgebildeter Theologe und war mehrere Jahre als Jugendpastor tätig. 1995 gründete er in Berlin-Hellersdorf das christliche Kinder- und Jugendwerk »Die ARCHE«. Zum Thema Kinderarmut hat er bereits mehrere Bücher veröffentlicht.
Für seine Arbeit wurde er unter andere mit dem »Bundesverdienstkreuz« und dem »Verdienstorden des Landes Berlin« ausgezeichnet.
Dr. Matthias Bormeister, Fachzahnarzt, Vorsitzender Ärzte helfen e. V, Vorsitzender Schulförderverein Pro Gymnasium Gransee
Matthias Bormeister ist 1959 in Berlin geboren und in Zehdenick in einem Mehrgenerationenhaus aufgewachsen. Studium der Zahnmedizin in Rostock, seit 1991 eigene Praxis in Gransee.
Nach dem Ausscheiden von Gerhard Gabriel übernahm er den Vorsitz von Schulförderverein Pro Gymnasium Gransee. 2009 kam es durch einen Kontakt seines Freundes und Kollegen Steffen Köhler zu der Gründung von Ärzte helfen e. V. und damit zu der Partnerschaft mit der ASB Klinik im westafrikanischen Gambia. 2010 erfolgte der erste Einsatz dort vor Ort. Zuletzt war Matthias Bormeister dieses Jahr wieder zu einem Arbeitseinsatz in Gambia. Im November 2023 erhielt Bormeister den Ehrenamtspreis vom Landkreis Oberhavel.
Ingrid Hüchtker,
geb. 1966 in Münster/Westf., im Erstberuf Journalistin, tätig als Grundschullehrerin, arbeitet für Bildungsgerechtigkeit, engagiert sich in der Kommunalpolitik für Bündnis 90/Die Grünen, Gemeindevertreterin, im Vorstand des Rittervereins Zernikow e. V.
Die Organisator:innen: Ingrid Hüchtker, Lukas Beckmann, Wolfgang Grassl, Unter dem Dach der »Initiative Zernikow e. V.«, Gefördert durch die Stiftung »Demokratie von unten bauen« Kontakt: W. Grassl | Dorfstraße 29 | 16775 Gransee