Von Köpernitz über Grubitzwisch nach Menz

Erstmalig starteten die Brandenburgischen Naturparke zusammen mit dem Berliner Wanderverband eine gemeinsame Aktion zum bundesweiten Naturparkwandertag.

Verteilt über drei Wochen rund um den weltweit begangenen Tag der Parke am 24. Mai fanden in allen 11 Naturparken geführte Wanderungen statt. Die Wanderung von Köpernitz über Grubitzwisch nach Menz am 4. Juni war der Schlusspunkt der Aktion.

Klimafreundliche Anreise mit Bahn und Bus
© Dr. Mario Schrumpf

18 Wander:innen aus Berlin reisten klimafreundlich mit der Regionalbahn und Bus zum Ausgangspunkt in Köpernitz an. Geführt wurde die Wanderung höchstpersönlich von Dr. Wolfgang Pagel, Präsident des Berliner Wanderverbandes unterstützt durch Naturparkleiter Dr. Mario Schrumpf. Vorbei am KulturGutshaus Köpernitz entlang des Kleinen Rhins ging es nach Schulzenhof. An den Gräbern von Eva und Erwin Strittmatter wurde der beiden Schriftsteller:innen gedacht, die in ihren Werken der eindrucksvollen Landschaft rund um Schulzenhof ein Denkmal gesetzt haben.

Pause im Schatten mächtiger Kiefern
© Dr. Mario Schrumpf

Weiter ging es entlang des Moorerlebnispfades zum Roofensee. 33.000 blühende Orchideen auf der Schleusenwiese begeisterten die Wander:innen. An der Station Grubitzwisch war zu sehen, wie sich ein renaturiertes Moor nach der Wiedervernässung entwickelt. Eine Badepause am Roofensee sorgte für die nötige Erfrischung bei hochsommerlichen Temparaturen.

An der Schleusenwiese bezauberten blühende Orchideen die Wander:innen
© Dr. Mario Schrumpf

Bevor die Teilnehmer:innen in Menz den Bus zur Rückfahrt bestiegen, gab es für jeden noch einen Aufnäher für den Rucksack mit dem Logo des bundesweiten Naturparkwandertages.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert