Bernd Zimmermann
Der 69 jährige, gebürtige Oberfranke, kam 2006 der Liebe wegen nach Lindow (Mark).
In der großelterlichen Landwirtschaft interessierte er sich schon als kleiner Steppke für die Pflanzen- und Insektenwelt. Der weitgereiste, ruhe- und rastlose, stets neue Herausforderungen suchende Lindower, erlernte mehrere Berufe und engagierte sich schon sehr früh für den Küsten- und Naturschutz. Wobei die Renaturierung von kleineren Fließgewässern und das Anlegen von Biotopen Herzensangelegenheiten waren und sind.

Nach seiner Teilnahme am Handsensenkurs beim LPV musste der umtriebige Lindower sofort die erworbenen Fertigkeiten in heimischer Umgebung ausprobieren.
© Bernd Zimmermann
Seit 2007 ist Bernd Zimmermann in der Bürgerinitiative „Gudelacksee-Dampfmühle“ sehr aktiv tätig.
2018 trat er dem Landschaftspflegeverband Prignitz-Ruppiner Land e.V. (LPV) bei und wurde 2022 in den Vorstand gewählt. Neben seiner Vorstandstätigkeit beim LPV ist er auch im NABU und anderen Organisationen engagiert.
Seit 2019 ist Bernd Zimmermann als ehrenamtlicher Melder für das „Schmetterlingsportal Brandenburg-Berlin“ aktiv. Er hat schon viele und seltene Falter, teils auch auf der „Roten Liste“ stehende im Bereich Lindow (Mark) nachweisen können, darunter 2021 den Kleinen Eisvogel (Rote Liste 2). Bei den Entomologen war es schon eine kleine Sensation, denn dieser Falter wurde erstmals im Landkreis Ostprignitz-Ruppin nachgewiesen.
Mittlerweile kann Bernd Zimmermann auf über 50 Jahre erfolgreiche Naturschutzarbeit zurückblicken.