Erfolgreicher Clean up day am Gudelacksee
Auch in diesem Jahr hat sich der NABU Rheinsberg-Lindow wieder am International Coastal Cleanup Day beteiligt.
Am Sonnabend, den 14.9.2024 wurde von 10:00 bis 13:00 Uhr Müll von freiwilligen Helferinnen und Helfern an der Lindower Badestelle am Gudelacksee gesammelt.
Ziel des jährlich stattfindenden Clean Up Days sei es, zum einen den wilden Müll zu beseitigen, zum anderen aber auch der Gesellschaft das Thema Umweltverschmutzung und Naturschutz näherzubringen. So erklärte zu Beginn der Aktion Naturschutztaucherin Silke Oldorff die weitreichenden Folgen der Verschmutzung und betonte die Wichtigkeit, diese nicht erst zu entfernen, wenn sie in der Natur sind, sondern Abfälle bereits im Voraus zu vermeiden.
Die Helfer:innen und ihr Ergebnis:
Insgesamt wurden von Mitarbeitenden der Stadt- und Naturparkverwaltung, den NABU Naturschutztauchern und der Jugendfeuerwehr – zu Land und aus dem See – 84 Kilogramm Müll gesammelt, eine wilde Mischung: ein Paddel, zwei Anker, ein Nummernschild, Kochtöpfe, Flaschen etc. – jedoch weniger als im Vorjahr als 295 kg auf die Waage gebracht wurden.

Weniger Müll ist gut, aber besser wäre, keinen Müll mehr in unseren Gewässern zu haben.
© Elena Trahasch
Die Organisatoren sprechen von einem erfolgreichen Tag und blicken zufrieden auf die Aktion zurück.
Im nächsten Jahr ist eine Wiederholung des gemeinsamen Sammelns vorgesehen. Schön wäre, wenn sich wieder zahlreiche Helfer:innen einfinden, egal ob Neuling oder Dauergast – alle sind herzlich eingeladen, sich am Kampf gegen die Umweltverschmutzung zu beteiligen!