Naturerlebnisturm entsteht auf dem Sielmannhügel
Endlich ist es soweit! Auf dem Sielmannhügel in der Kyritz-Ruppiner Heide entsteht z. Zt. der lang ersehnte Naturerlebnisturm.
Schon von weitem ist der größtenteils aus Holz gefertigte Turm sichtbar. Die Baufirma aus dem Baden-Würtembergischen Schwäbisch-Hall leistete ganze Arbeit. Vom Stammsitz der Firma wurde der in Einzelteilen vorgefertigte Turm mit Tiefladern in die Kyritz-Ruppiner Heide gefahren. Die letzten Kilometer waren dabei am spannendsten! Aufgrund der Regenfälle der letzten Tage war der Weg von Pfalzheim zum Sielmann-Hügel aufgeweicht und konnte nicht genutzt werden. Kurzerhand reisten die Einzelteile deshalb über Neuglienicke an ihren Bestimmungsort. Das Fundament wurde bereits in den letzten Wochen gegossen.
Mit einem riesigen Kran wurden die Einzelteile zusammengefügt. Wenn alles planmäßig läuft, wird der Turm am 10. Mai im Rahmen des traditionellen Anwanderns mit Landrat Ralf Reinhardt feierlich eingeweiht.
Der Landkreis Ostprignitz-Ruppin ist Träger des Projektes. Für den Bau wurden vom Land Brandenburg Fördermittel aus dem LEADER-Programm der EU bewilligt. Der nicht unerhebliche Eigenanteil wurde aus dem Kreishaushalt beigesteuert.
An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle fleißigen Helfer vor und hinter den Kulissen, die trotz umfangreicher Schwierigkeiten den Glauben an das Projekt nie verloren haben. Die vielen, in den nächsten Jahren zu erwartenden, Naturtouristen werden sicher dankbar sein für diese einmalige Naturbeobachtungsmöglichkeit. Damit ist ein wichtiger Meilenstein der zivilen Nutzung des ehemaligen Bombodroms erreicht.