Naturwächter Thomas Hahn

Naturwächter Thomas Hahn und seine Arbeitsgemeinschaft Menzer Naturforscher vor der Orchideenwiese am Roofensee
Thomas Hahn arbeitet von Anbeginn 1996 als Naturwächter im Naturpark Stechlin-Ruppiner Land. Seit 1999 leitet er die Arbeitsgemeinschaft Menzer Naturforscher an der Theodor-Fontane-Schule in Menz. Alle 14 Tage treffen sich bis zu 10 Schüler. Auf dem jährlichen Arbeitsplan stehen neben den vielen allgemeinen Themen im Natur- und Umweltschutz auch Schwerpunkte, wie z.B. die Pflege der Streuobstwiese, angefangen vom Pflanzen von neuen Bäumen bis hin zur Apfelsaftherstellung, der Amphibienschutz, der Baum des Jahres, die Orchideenwiese am Roofensee im NSG Stechlin sowie die Mithilfe bei der Vorbereitung von Veranstaltungen wie Miteinandertag, Waldfest und Apfeltag.
Nach einer erfolgreich bestandenen Prüfung am Ende der 6. Klasse werden die AG-Mitglieder mit den Titel „Juniorranger“ ausgezeichnet.
Das Juniorranger-Projekt der Naturwacht Brandenburg wurde 2011/2012 als offizielles Projekt der Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung„ von der UNESCO-Kommission ausgezeichnet.
Weitere Informationen zur Arbeit der Naturwacht unter www.naturwacht.de.